Sie sind hier:

Internationales/Finanzmarkt

Ein solides Finanzsystem ist unerlässlich für Wirtschaftswachstum und Stabilität. Die Gesetzgebung verantwortet das Bundesfinanzministerium.

Internationales Jörg Kukies zu Gesprächen in den USA

Bundesfinanzminister Jörg Kukies reiste vom 26. bis 28. März 2025 für Gespräche nach Washington, D.C. Bei den zahlreichen Treffen des Ministers ging es insbesondere um die aktuelle Wirtschafts- und Finanzpolitik in Deutschland und den USA, Wettbewerbsfähigkeit und die Bedeutung des globalen Handels sowie die Stärkung der internationalen Finanzarchitektur.

Mehr erfahren : Jörg Kukies zu Gesprächen in den USA

Letzte Meldungen

Kreditaufnahme des Bundes und seiner Sondervermögen

Internationales/Finanzmarkt

Periodengerechte Zinsausgaben

Internationales/Finanzmarkt

Themenbezogene Inhalte

G20 G20-Treffen in Kapstadt – In herausfordernden Zeiten zusammenkommen

Für das erste Treffen der Finanzministerinnen und ‑minister und Notenbankgouverneurinnen und ‑gouverneure der G20 in diesem Jahr hat Südafrika als Präsidentschaft nach Kapstadt eingeladen.

Mehr erfahren : G20-Treffen in Kapstadt – In herausfordernden Zeiten zusammenkommen

G7/G20 #Finanzisch: Was sind die G7 & G20?

Die G7 und die G20 gehören zu den wichtigsten Foren für internationale Zusammenarbeit. Aber was machen die G7 und G20 eigentlich? Und was hat das Bundesministerium der Finanzen damit zu tun?

Mehr erfahren : #Finanzisch: Was sind die G7 & G20?

Themenbezogene Inhalte

start-ups Start-up-Standort stärken

Wir verbessern die Rahmenbedingen für Start-ups und Wachstumsunternehmen in Deutschland, indem wir ihnen unter anderem den Zugang zum Kapitalmarkt und die Aufnahme von Eigenkapital erleichtern. Auf europäischer Ebene beteiligen wir uns an Initiativen zur Förderung junger Technologieunternehmen für künftige globale Champions.

Mehr erfahren : Start-up-Standort stärken

Internationales/Finanzmarkt Digital Finance Forum

Das Digital Finance Forum beim Bundesministerium der Finanzen ermöglichte drei Jahre lang einen dynamischen Austausch zwischen Politik und Praxis im Bereich Digital Finance. Mehr zu den Veranstaltungen und Ergebnissen des Forums gibt es auf dieser Seite.

Mehr erfahren : Digital Finance Forum

Zukunftsfonds

Fachartikel – Start-ups sind Motor des strukturellen Wandels. Sie setzen neue, innovative Ideen in die Praxis um, schaffen Arbeitsplätze und sichern die Grundlage für künftigen Wohlstand und Wachstum in Deutschland und Europa.

Mehr erfahren : Zukunftsfonds

Themenbezogene Inhalte

Finanzmarktstabilität Ausschuss für Finanzstabilität

Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) ist das zentrale makroprudenzielle Gremium in Deutschland. Erfahren Sie auf dem Themenportal www.afs-bund.de mehr über die Aufgaben und Aktivitäten des Ausschusses.

Mehr erfahren auf externer Seite: Ausschuss für Finanzstabilität